Aufgaben und Ziele

konzept-planungVereinszweck laut Satzung:

Die Unterstützung, Belebung und Förderung des Tourismus in der Vogelpark-Region ist  in der Satzung vom 5.3.2019 als Zweck des Fördervereins festgelegt.

Daraus hat der Vorstand Ziele und Aufgaben abgeleitet :

Die Ziele gliedern sich in  die Oberziele für die Vogelpark-Region und die operativen Ziele für die Arbeit des FTV.

Oberziele für die Vogelpark-Region:

Die Oberziele wurden gemeinsam mit der Tourist – Information Vogelpark-Region  wie folgt erarbeitet:

  • Infrastruktur positiv  beeinflussen (z.B. Wanderwege erhalten und ausbauen)
  • Information der Touristen verbessern (z.B. Kartenständer, Flyer)
  • Touristisches Angebot unterstützen und ausbauen
  • Attraktivität der Region steigern (Imageverbesserung)
  • Vermieter in der Vogelpark-Region informieren (z.B. Rechtsfragen, Themen zur Weiterentwicklung/Qualitätsverbesserung im Tourismus)
  • Kommunikation im Innenverhältnis aktivieren (z.B. Vermieter untereinander; Tourist-Information zu Vermietern)
  • Kommunikation im Aussenverhältnis aktivieren zum Verkehrsverein Bad Fallingbostel und zur Dorfmark-Touristik

Operative Ziele für den FTV:

Die operativen Ziele für die Arbeit des FTV beinhalten das Leitbild für die Vereinstätigkeit und stellen sich wie folgt dar:

  • Erarbeiten und Gestalten von touristischen Themen und Maßnahmen für die Vogelpark-Region in Kooperation mit der Tourist-Information und Einbringen zur Diskussion und Beschlussfassung in der Tourismusversammlung
  • Infrastruktur der Wanderwege und Radwanderwege erhalten und ausbauen
  • Angebote in der Vogelpark-Region  (Förderverein Tourismus Vogelpark-Region e.V, Verkehrsverein Bad Fallingbostel e.V., Dorfmark-Touristik e.V. und Förderverein Stadtmarketing Walsrode e.V.) verzahnen
  • Gemeinsame Aktionen und Aktivitäten mit der Tourist- Information planen und durchführen (z.B. Tourismus-Stammtisch)
  • Vermieter und Touristiker in den Walsroder Ortschaften stärker in die touristischen Abläufe einbinden
  • Aktive Öffentlichkeitsarbeit bei Vermietern, in der Gastronomie, bei mit dem Tourismus verbundenen Betrieben und in der Wirtschaft.